Registrieren für gewerbliche Kunden

Nur für gewerbliche Kunden (B2B)

Frachtkosten einfach online berechnen – LCL Seefracht Import / Export

Sie haben noch keinen Zugang? Dann registrieren Sie sich mit Benutzername und E-Mail Adresse.
Nach der Registrierung haben Sie die Möglichkeit sich jederzeit Angebote zu holen.

Hinweis: Der Eintrag wird durch unseren Administrator geprüft und Sie erhalten weitere Informationen per Mail.

Allgemeinen Nutzungsbedingungen
PARS CARGO QUOTE ONLINE SYSTEM (PCQOS)
(Version 1.0 vom 12.06.2017)
I. Gegenstand der Geschäftsbedingungen, Geltungsbereich
1. PARS Logistic GmbH, Sportallee 79, 22335 Hamburg (nachfolgend „PARS“ genannt), bietet bestimmten Personen Zugang zu ihrem PARS CARGO QUOTE ONLINE SYSTEM (nachfolgend „PCQOS” genannt), wenn diese Personen zur Unterstützung der Geschäftstätigkeit PARS Zugang zu anderen Computersystemen benötigen, wie z. B. PARS-Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden (diese Personen werden nachfolgend „Benutzer” genannt). PCQOS stellt jedem Benutzer ein Benutzerprofil bereit, das aus einem einheitlichen Login-Namen (nachfolgend „PCQOS-ID” genannt) und einem Passwort (nachfolgend „PCQOS-Passwort” genannt) besteht. Mit der Nutzung der PCQOS-ID und des PCQOS-Passwortes kann sich der Benutzer bei den mit PCQOS verbundenen Computeranwendungen anmelden (nachfolgend „PCQOS-Enabled Services” genannt). PCQOS-Enabled Services sind E-Services von PARS. Weiterhin kann der Benutzer seine Daten ändern und bestimmte Verfahren durchführen, mit denen er seine Zugangsrechte via PCQOS verwaltet.
2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jede Nutzung von PCQOS. Bedingungen, die diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen, sowie abweichende Nutzungsbedingungen finden keine Anwendung, es sei denn, PARS hat ihrer Anwendung schriftlich und ausdrücklich zugestimmt.
II. Vertretung von Geschäftspartnern durch den Benutzer /Verpflichtungen der vertretenen juristischen Personen
Wird einem Benutzer in Verbindung mit der Beschäftigung bei einer anderen juristischen Person (z. B. einem Dienstleister, der für PARS, einen Kunden von PARS usw. arbeitet) Zugang zu PCQOS gewährt, handelt der Benutzer im eigenen Namen und vertritt auch diese andere juristische Person bezüglich der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Verpflichtungen. Die vertretene juristische Person garantiert, dass der Benutzer diese Verpflichtungen einhält.
III. Pflichten des Benutzers
1.Das Benutzerprofil ist vollständig und korrekt auszufüllen. Sollten sich Änderungen ergeben, sind die Registrierungsdaten vom Benutzer zu aktualisieren.
2.Der Benutzer hat ein sicheres PCQOS-Passwort zu wählen, das den Missbrauch des PCQOS-Passwortes durch Dritte weitestgehend verhindert (z. B. sollte das PCQOS-Passwort weder den Namen, das Geburtsdatum noch andere personenbezogene Daten enthalten).
3.Die PCQOS-ID und das PCQOS-Passwort sind vom Benutzer geheim zu halten und mit größter Sorgfalt zu behandeln. Der Benutzer gibt seine PCQOS-ID und/oder sein PCQOS-Passwort an keine andere Person weiter (einschließlich anderer Personen, die für die gleiche juristische Person arbeiten) und verhindert, dass diese verloren gehen oder Dritten zur Kenntnis gelangen.
4.Wird das PCQOS-Passwort einer anderen Person preisgegeben oder bemerkt der Benutzer einen Missbrauch bzw. besteht anderweitig Anlass zu der Vermutung, dass eine andere Person Kenntnis des PCQOS-Passwortes erlangt hat, so hat der Benutzer das entsprechende PCQOS-Passwort unverzüglich zu ändern und PARS umgehend über die Weitergabe oder den Missbrauch zu informieren.
5.Der Benutzer nutzt PCQOS nur für die PCQOS-Enabled Services, zu deren Nutzung er befugt ist. Eine Umgehung der Sicherheitsmaßnahmen, ein unbefugter Eingriff in PCQOS-Enabled Services oder in das PARS-System, sowie jeder Missbrauch von PCQOS ist untersagt und mit angemessenen Maßnahmen durch den Benutzer zu verhindern.
IV. Geheimhaltung
1.Der Benutzer verpflichtet sich während der Nutzungszeit von PCQOS und für einen Zeitraum von zehn Jahren nach deren Ende, alle Informationen, über die er in Verbindung mit der Nutzung von PCQOS Kenntnis erlangt hat, sowie Informationen über PCQOS (z. B. Funktionsstörungen) geheim zu halten, wenn diese Informationen als vertraulich ausgewiesen oder aus sonstigen Gründen als Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis erkennbar sind und verpflichtet sich des Weiteren – sofern keine schriftliche Genehmigung vorliegt – diese Informationen weder aufzuzeichnen noch an Dritte weiterzuleiten oder auf andere Art zu nutzen.
2.Folgendes ist von den Bestimmungen in Abschnitt IV 1 ausgeschlossen:
-Informationen, über die der Benutzer bereits vor Erhalt dieser vertraulichen Informationen in Verbindung mit der Nutzung von PCQOS Kenntnis erlangt hatte oder die als nicht vertraulich von einem Dritten weitergegeben wurden, sofern diese Partei ihrerseits keine Vertraulichkeitsverpflichtungen verletzt;
-Informationen, die ohne Mitwirkung des Benutzers öffentlich zugänglich sind oder gemacht werden, oder
-Informationen, die aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen offen gelegt werden müssen
Im letzteren Fall hat der Benutzer PARS umgehend vor der Bekanntgabe hierüber zu informieren.
V. Nutzungsrecht
PARS gewährt dem Benutzer ein nicht ausschließliches und nicht übertragbares Recht, für das keine Unterlizenzen erteilt werden dürfen und das auf die eingeräumte Nutzungsdauer von PCQOS beschränkt ist, um PCQOS für die Anmeldung bei den zugelassenen PCQOS-Enabled Services zu nutzen.
VI. Beendigung
PARS ist berechtigt, die weitere Nutzung von PCQOS zu untersagen und das Benutzerprofil, sowie das PCQOS-Passwort jederzeit ganz oder teilweise nach eigenem Ermessen zu sperren.
VII. Schlussbestimmungen
1.Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen zu ihrer Wirksamkeit schriftlich erfolgen. Dies gilt auch für die Änderung dieses Schriftformerfordernisses.
2.Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem deutschen materiellen Recht. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) ist ausgeschlossen.
3.Für einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg, Deutschland) der ausschließliche Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten, die sich aus der Nutzung von PCQOS ergeben.
Datenschutzerklärung *

 

Partener logo
Partener logo
Partener logo
Partener logo
Partener logo
Partener logo